| 
			
			 
 
 
			Aus China, habe 
			ich mir diesen Weltempfänger, den „Redsun RP2100“ schicken lassen. 
			Eigentlich für den chinesischen Markt gebaut, wurde nun auch eine 
			Version mit englischer Beschriftung, wenn auch nicht ganz Fehlerfrei 
			für den übrigen Markt hergestellt. Er wird in Europa nun als "Elta 
			3569" angeboten. Der RP2100 ist ein Weltempfänger, hauptsächlich für 
			den Rundfunkhörer. Er beherrscht UKW von 87 – 108Mhz, die 
			Mittelwelle und die Kurzwelle, aufgeteilt in SW1, SW2 und SW3, von 
			1’711Khz – 30’000Khz. Für jeden Bandabschnitt stehen 10 
			Speicherplätze zur Verfügung. Im ganzen also 50 an der Zahl. Um es 
			vorneweg zusagen, so eine eigenartige Speichereinteilung habe ich 
			noch nie gesehen. Aber der RP2100 hat noch eine andere Sache, die 
			für einen portablen, günstigen Weltempfänger zurzeit einzigartig 
			ist. Und zwar hat er einen IF- Ausgang. An diesem IF- Ausgang kann 
			man einen noch nicht lieferbaren DRM, SSB- Decoder anschliessen. Das 
			gab es bis jetzt noch nie bei einen so günstigen Empfänger. Er 
			kostet ganze 100$US mit Versand! Nebenbei erwähnt, hat er noch 2 
			Weckfunktionen, getrennte Höhen und Bass Einstellung, 2 schaltbare 
			Bandbreiten für MW & KW und ein RF-Gain. Alles weitere sieht man auf 
			dem schönen grossen Display. Er hat auch einen Anschluss für eine 
			externe Antenne, allerdings muss man Fernsehstecker verwenden. Auch 
			einzigartig: Der RP2100 kann wahlweise mit zwei Batterietypen 
			betrieben werden. Per Schalter wählbar. Die Verarbeitung des Gerätes 
			ist weitgehend gut und robust. Die Teleskopantenne ist auch von 
			guter Qualität. So als Vergleich: Die Verarbeitung des RP2100 ist 
			besser als die des Sony ICF-SW77. Bei diesem knarrt das Gehäuse ganz 
			schön. Über die Antenne des SW77 will ich mich hier nicht äussern 
			:-( 
 
  |