Startseite Empfänger

 

Icom IC-R75

 

Der IC-R75. Der letzte Kurzwellenempfänger von Icom? Wahrscheinlich! Aber er wird noch gebaut (Stand 2014). Komischerweise wird er in Europa nicht mehr angeboten, obwohl die Nachfrage immer noch da wäre. In den USA, Australien, und Japan ist er nach wie vor erhältlich. Der R75 ist verhältnismässig Preiswert wenn man bedenkt, dass die DSP- Platine schon eingebaut ist. Für ca. 650US$ ist er zu bekommen. Das ist schon eine Überlegung wert, wenn man sich einen neuen Standalone RX zulegen will. Denn es gibt nicht mehr viele Hersteller die noch KW-Empfänger bauen. Dieser sehr gute RX kann mit dem AOR AR7030 problemlos mithalten. Die Grosssignalfestigkeit ist sogar etwas besser! Am 35m Langdraht und der Fenu-Loop/HDLA3 spielte der R75 ohne Probleme. Das Highlight beim R75 ist das doppelte Bandpasstuning (PBT). Hiermit kann auch die Bandbreite der Filter verringert werden. Insbesondere in SSB ist dies sehr wirksam. Die DSP kann das Rauschen des R75 in 15 Stufen reduzieren. Auch der automatische Notchfilter ist nützlich bei allerlei Pfeiftönen. Zudem verfügt er noch über 100 alphanumerische Speicher und 2 Vorverstärker. Aber Vorsicht: wenn man am Abend mit den Vorverstärkern rumspielt, kann es zu Übersteuerungen kommen. Der R75 lässt sich auch sehr gut über PC steuern. Vorallem die Software Hamradio Deluxe ist sehr empfehlenswert. Nach wie vor ein Top RX.

.

 

↑↑ Startseite Empfänger